Müllsammelaktion 2024
Auch in diesem Jahr haben sich wieder über 300 Kinder aus 12 Klassen an der Müllsammelaktion der Gemeinde Odenthal beteiligt. Wir und unsere Umwelt bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmenden!
Bergisch Gladbacher Str. 10 | 51519 Odenthal
Auch in diesem Jahr haben sich wieder über 300 Kinder aus 12 Klassen an der Müllsammelaktion der Gemeinde Odenthal beteiligt. Wir und unsere Umwelt bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmenden!
Liebe Eltern, liebe Schüler:innen, für die erneuten Warnstreiks am 5.3.24 und 6.3.24 haben wir von der WUPSI folgende Nachricht erhalten: Von den regulären Linienfahrten werden ca. 2/3 aller Fahrten dennoch durchgeführt. folgende Schülerfahrten werden an diesen Tagen leider ausfallen: Linie 12 um 7:42 Uhr von Sternstr. nach Leichlingen Schulzentrum Linie 403
Am 19. Januar fand das alljährliche Basketballturnier der 5. Klassen am Gymnasium Odenthal statt. Nachdem im Sportunterricht das Spiel in den Klassen erarbeitet wurde, trafen sich die Jungen und Mädchen der 5. Klassen in der Sporthalle des Schulzentrums, um in einem Turnier jeweils die stärkste Jungen- und Mädchenmannschaft auszuspielen. Unterstützung kam hierbei von den Schülerinnen
Wir möchten noch einmal herzlich zu einem Besuch der drei Aufführungen der Komödie ‚Leonce und Lena‘ am Mittwoch-, Donnerstag- und Freitagabend um 19.30 Uhr in der Aula einladen. Karten gibt es in jeder großen Pause im PZ oder telefonisch unter 02202-97670. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!
Mit einem deutlichen 58:8 Sieg gegen die FCBG Realschule Gummersbach startete das Giants League Team vom Gymnasium Odenthal in die diesjährige Saison. Seit Schuljahresbeginn trainiert die Mannschaft mit Schülerinen und Schülern der Klassen 5-7 jeden Freitag bei Herrn Schäfer und Herrn Braun mit Unterstützung der Vereinsspieler Anton Baron und Tristan Lützenkirchen, um den Titelgewinn vom
Es fehlt etwas im Reiche Popo. Es fehlt sogar etwas ganz Entscheidendes. Es fehlt der Dreh- und Angelpunkt, der Anlass und der Grund für den ganzen Pomp: Es fehlt das Brautpaar! Leonce, der zugegeben nicht ganz so vorbildliche Thronfolger, und Lena, die wohlbehütete Prinzessin im Reiche Pipi, seit langem einander versprochen als Garantie einer stabilen
Kurz vor Weihnachten und bei strahlendem Sonnenschein setzte sich das GO verdient gegen die Realschule im Kleefeld, das Otto-Hahn-Gymnasium und das Albertus-Magnus-Gymnasium durch und feierte anschließend lautstark die Kreismeisterschaft. Nun freuen wir uns im neuen Jahr auf die nächsten Herausforderungen in der Bezirkshauptrunde. Einen Dank möchten wir an dieser Stelle an die Realschule im Kleefeld
Liebe Eltern, liebe Schüler:innen, bevor wir am heutigen Mittwoch alle in die verdienten Ferien verabschieden, möchten wir uns nochmals mit einem aktuellen Newsletter an Sie wenden: Rückblick: Das GO auf dem Adventsmarkt in Altenberg (8.-10.12.23) Auf unser besonderes traditionelles Highlight zum Jahresende hatten wir Sie in unserem letzten Newsletter hingewiesen. Viele haben dann auch
Am 18. Dezember um 20 Uhr ist es nach drei Corona-Pandemiejahren endlich mal wieder Zeit für ein GOvision. Fünf Schulbands, der Chor to GO, die Irish Folk AG und eine Überraschungsband sorgen für einen musikalischen Ausklang des Jahres zu weihnachtlichen Getränken. Unter dem Motto „This is my song“ wird außerdem durch das Publikum der überzeugendste,
Herr Kiefer (Bezirkskoordination Schule der Vielfalt), Milan Tiné und Lilith Huber-Steinke (Regenbogen AG) und Frank G. Pohl (Landeskoordination Schule der Vielfalt) auf dem ersten Vernetzungstreffen des Bezirks Köln am 22.11.23 im DGB-Haus, Köln Auch in diesem Jahr wurde das Engagement des Gymnasiums Odenthal und der Ganztagsrealschule Odenthal mit einer Urkunde auf dem Vernetzungstreffen von Schule