Liebe Eltern,
liebe Schüler:innen,
zum kalendarischen Frühlingsanfang melden wir uns wieder einmal mit aktuellen Informationen. Die Vorabiturklausuren sind zum größten Teil schon geschrieben, unsere Abiturient:innen biegen also auf die Zielgerade ein. Aber auch für alle anderen gibt es noch interessante Veranstaltungen und Aktivitäten in der Phase bis zu den Osterferien:
Aktionstag gegen Rassismus und für Courage am Montag, 24.03.25, 3.-5. Std.
Seit November 2023 ist das Gymnasium Odenthal Mitglied im Netzwerk „Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage“. Startpunkt war die Unterzeichnung einer Selbstverpflichtung im Rahmen des Festaktes am 9.11.23. Diese hält das Bestreben fest, sich für Werte wie Toleranz, Empathie und Menschenrechte aktiv einzusetzen. Die im Netzwerk engagierten Schulen dokumentieren das auch in jedem Schuljahr durch besondere Projekte und Aktionen.
Wir setzen diesen Akzent am kommenden Montag im Rahmen eines Aktionstags gegen Rassismus und für Courage. In der Aula werden verschiedene Ausstellungen präsentiert, eine davon wird sich insbesondere mit dem Thema „Rassismus im Fußball“, eine andere mit der Reflexion der Gedenkstättenfahrt der Jahrgangsstufe 10 nach Buchenwald im Januar auseinandersetzen; zudem werden Arbeiten verschiedener Kunstkurse zum Thema Rassismus zu sehen sein. In der 3. und 4. Stunde kommen die Jahrgangsstufen 10 und EF sowie Vertretungen aller Klassen zusammen, um an einem Bühnenprogramm teilzunehmen, das mit Poetry-Slam-Beiträgen, Musik, Film, Kunst und Wortbeiträgen Themen wie Alltagsrassismus und positive Handlungsweisen in diesem Zusammenhang zur Sprache bringen wird.
Im Anschluss versammeln sich alle Schüler:innen unserer Schule auf dem Schulhof, um ein sichtbares Zeichen für Toleranz und Menschenrechte zu setzen. Wir stellen uns damit auch in den Kontext des „Internationalen Tags gegen Rassismus“, der am 21.3.25 (also heute) begangen wird.
Kulturrucksack 2025
Die Gemeinden der Region haben sich wieder zusammengeschlossen, um auch in diesem Jahr ein attraktives Programm zu den Themen Musik, Kunst und Theater für Kinder und Jugendliche zusammenzustellen. Hier finden Sie den Flyer mit allen Informationen zu Anmeldung und Teilnahme; alle Angebote sind kostenlos.
Expertenvortrag zum Thema Insekten am Donnerstag, 3.4.25, 13:45 Uhr – 15:15 Uhr, Raum 622
Wenn Sie über unser Gelände gehen, können Sie an sehr vielen Stellen entdecken, wie aktiv unsere Natur-AG an der nachhaltigen Gestaltung unseres Schulhofes arbeitet. In den zahlreichen Beeten grünt und blüht es schon, so dass sich für die hier lebenden Insekten attraktive Landeplätze ergeben.
Zum Thema Insekten wird es am 3.4.25 aber auch noch die Möglichkeit geben, sein Wissen zu erweitern. Wir freuen uns, den Experten Ralf Dahlheuser begrüßen zu dürfen. Das Plakat zur Veranstaltung finden Sie hier.
Weitere Termine in den nächsten Wochen
- 27.3.25 (nachmittags): pädagogische Konferenzen
- 28.3. – 5.4.25: Skifahrt der Jahrgangsstufe EF
- 3.4.25: Girls‘ and Boys‘ Day/Berufsfelderkundung Klasse 8
- 11.4.25: letzter Unterrichtstag Q2, letzter Schultag vor den Osterferien (Cafeteria geschlossen)
Wir wünschen Ihnen allen ein schönes Wochenende und eine gute Zeit.
Herzliche Grüße
Glynis Dirla und Frank Galilea