Liebe Eltern,
liebe Schüler:innen,
bevor die Vorweihnachtszeit so richtig startet, möchten wir uns nochmals mit einem aktuellen Newsletter melden.
Rückblick: Pädagogische Tage zum Thema Schulentwicklung
Die pädagogischen Tage am 6. und 7.11.23 haben wir sehr intensiv nutzen können, um umfassend an zentralen Schulentwicklungsthemen zu arbeiten. Angeleitet durch ein Moderatorenteam der Schulentwicklungsberatung (Bezirksregierung Köln) wurden relevante Problemstellungen analysiert, neue Inhalte vermittelt, Ideen gesammelt, Erfahrungen miteinander vernetzt und Perspektiven entwickelt. Aktuell arbeitet ein Auswertungsteam daran, die vielfältigen Arbeitsergebnisse zusammenzufassen und in konkreten Umsetzungsvorschlägen für die kommenden Lehrkräftekonferenzen zu bündeln.
Aus unserer Sicht waren diese beiden Tage also besonders wertvoll, um unsere Schule zeitgemäß weiterentwickeln zu können.
Tag der offenen Tür am Samstag, 25.11.23
Alle Vorbereitungen sind getroffen. Wir können uns also wieder auf einen lebendigen Tag der offenen Tür am Samstag freuen, bei dem die interessierten Viertklässler:innen sich einen umfassenden Eindruck von unserer Schule verschaffen können.
Das GO auf dem Adventsmarkt in Altenberg (8.-10.12.23)
Wie in jedem Jahr möchten wir Sie sehr herzlich einladen, unseren Stand der Papierkunst-AG auf dem Altenberger Adventsmarkt zu besuchen. Vom 8. - 10.12.23 haben Sie dort die Gelegenheit, sich mit überaus kunstvoll gestalteten Karten zu versorgen. Die kreativen Arbeitsergebnisse unserer Schüler:innen freuen sich darauf, als Weihnachtspost verschickt zu werden.
Wir möchten in diesem Zusammenhang auch nochmals an die Einladung zu den Finishing-Terminen erinnern.
Krankheitsbedingte Ausfälle/Vertretungen
Bereits im letzten Newsletter haben wir auf die personaltechnisch sehr herausfordernde Situation im Herbst hingewiesen. Leider hat sich diese durch weitere längerfristige Erkrankungen von Kolleg:innen nochmals verschärft. Zudem gelingt es aufgrund des allgemeinen Lehrkräftemangels momentan nicht, neue Vertretungskräfte zu gewinnen.
Ähnlich wie in anderen Bereichen des öffentlichen Lebens (z. B. Nahverkehr oder DB) ist es uns aktuell nicht mehr möglich, für alle erkrankten Kolleg:innen Ersatz zu bekommen bzw. alle Stunden zu vertreten, obwohl die vorhandenen Lehrkräfte bereits maximale Überstunden über einen langen Zeitraum in Kauf nehmen.
Wir bitten daher um Verständnis, wenn an besonders angespannten Tagen mit hohem zusätzlichem Krankenstand einzelne Stunden auch kurzfristig entfallen müssen. Dies gilt bis auf Weiteres für die Jahrgangsstufen 7-12.
Ausblick: Letzte Schulwoche vor den Weihnachtsferien/Einladung zum Weihnachtsgottesdienst am 20.12.
Zum Beginn der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien (Montag, 18.12.23) freuen wir uns auf einen musikalisch mitreißenden Abend in der Aula. Unter dem Motto GO Vision 2023 "This is my Song" werden unsere Bands unter der Leitung von Herrn Schneider ab 20.00 Uhr auftreten. Nähere Informationen finden Sie in Kürze auf unserer Homepage.
Für den letzten Schultag vor den Weihnachtsferien am Mittwoch, 20.12.23, möchten wir an dieser Stelle bereits eine herzliche Einladung zu unserem traditionellen ökumenischen Weihnachtsgottesdienst aussprechen. Er findet in diesem Jahr von 8.10 – 8.45 Uhr in St. Pankratius statt. In der 2. bis 4. Stunde folgt dann der reguläre Unterricht – ggf. mit Weihnachtsfeiern in den einzelnen Klassen. Nach der 4. Stunde werden die Schüler:innen in die verdienten Ferien verabschiedet.
Wir wünschen Ihnen allen eine schöne Vorweihnachtszeit und grüßen Sie herzlich.
Glynis Dirla und Frank Galilea