Auch in diesem Jahr haben sich wieder über 300 Kinder an der Müllsammelaktion der Gemeinde Odenthal beteiligt. Wir und unsere Umwelt bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmenden!
Aktuelles
Du singst gerne und triffst auch den richtigen Ton?
Willkommen im Chor der Stufen 7-Q2!
Wir schnuppern in die klassische Musik und Hits des Pop hinein.
Nächster öffentlicher Auftritt im Weihnachtskonzert am 12.12.2025.
Ab März immer donnerstags in der 7. Stunde in Raum 501!
Liebe Eltern,
liebe Schüler:innen,
nach den Karnevalstagen wenden wir uns wieder mit einem neuen Newsletter an Sie.
Update zur Arbeit am Schutzkonzept des GO
Wie im letzten Newsletter angekündigt, konnten wir den pädagogischen Tag am 19.2.25 sehr gut nutzen, um einen großen Schritt bei unserer Arbeit am Schutzkonzept gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch voranzukommen. Nach Auswertung aller Umfragen wurde in Zusammenarbeit mit der Fachberatungsstelle MehrBlick (https://www.mehrblick-rheinberg.de) die Erarbeitung eines Verhaltenskodexes sowie Maßnahmen der Prävention in den Blick genommen und entwickelt. Wir danken an dieser Stelle noch einmal denjenigen, die sich an den für diesen Arbeitsprozess sehr wichtigen Umfragen für Eltern und Schüler:innen beteiligt haben.
In der nächsten Schulpflegschaftssitzung werden wir den aktuellen Stand vorstellen.
Jahreshauptversammlung des Fördervereins am Mittwoch, 19.3.25, 19.15 Uhr
Wie bereits seit einiger Zeit auf der Homepage angekündigt, wird am 19.3.25 die nächste Jahreshauptversammlung unseres Fördervereins stattfinden. Die offizielle Einladung finden Sie hier.
Medienerziehung
Mit dem Besuch der „Passionate Protectors“ in den Klassen 5 haben wir vor wenigen Wochen einen wichtigen Akzent beim Thema Medienerziehung gesetzt, dessen Fortsetzung wir planen. Unsere Medienscouts sind weiterhin kontinuierlich in allen Jahrgängen tätig und werden immer wieder fortgebildet.
Aufmerksam machen möchten wir an dieser Stelle auf ein passendes Angebot der Polizei Köln für die Elternarbeit in diesem Bereich. Nähere Informationen und den Link zur Anmeldung für einen Online-Informationsabend zu diesem Thema finden Sie hier.
Terminänderung der Chorprobe (Klassen 7-Q2)
Um mehr Sänger:innen und Sängern eine Teilnahme an den Proben unseres Schulchores zu ermöglichen, hat Frau Friedrich den Termin verlegt. Donnerstags in der 7. Stunde sind alle herzlich eingeladen, die Spaß am Singen haben und gerne beim Chor einsteigen möchten.
Wichtige Termine für die Gremienarbeit im 2. Halbjahr
- Mi, 9.4.25, 19.00 Uhr: 2. Schulpflegschaftssitzung
- Do, 22.5.25, 19.00 Uhr: 2. Schulkonferenz
Wir wünschen Ihnen allen ein schönes Wochenende und grüßen Sie herzlich.
Glynis Dirla und Frank Galilea
In den sieben Wochen der Fastenzeit wollen wir einmal in der Woche die Pause anders gestalten, den Alltag unterbrechen, innehalten, still werden, zur Ruhe kommen, Luft holen und der Hoffnung nachspüren …
Eine herzliche Einladung zur Teilnahme!
Wann? Immer montags in der 1. großen Pause
Beginn: Montag, den 10. März 2025 um 9:50 Uhr
Wo? In Raum 711
Wer? Alle interessierten Schüler:innen und Lehrer:innen
Wenn du Lust hast, diese Pausen-Impulse auch inhaltlich mit vorzubereiten, dann bist du herzlich eingeladen, ab dem 11. März dienstags in der 7. Stunde zu unseren Vorbereitungstreffen in Raum 711 zu kommen.
Ansprechpartner: Georg Raueiser und Christina Schwarz
Unterstützen Sie das GO, indem Sie den Code anfordern und dem Gymnasium Odenthal Ihre Stimme geben!
Anbei findet ihr/ finden Sie die Wahlergebnisse zur Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025: insgesamt (deutschlandweit) und an unserer Schule.
Wahlberechtigt waren alle 444 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 - Q2.
Mit 349 abgegebenen Stimmen beträgt die Wahlbeteiligung bei der Bundestags-wahl 2025 an unserer Schule 78,6% (großer Krankenstand).
Das Gesamtergebnis der Juniorwahl zur Bundestagswahl, an der bundesweit 7.210 Schulen mit 2.072.516 Schülerinnen und Schüler teilgenommen haben, erfahrt ihr / erfahren Sie auf www.juniorwahl.de.