Liebe Eltern,
liebe Schüler:innen,
kurz vor Beginn der Osterferien möchten wir uns nochmals mit einigen aktuellen Informationen an Sie wenden:
Bundesjugendspiele „Turnen“
Am Donnerstag, 21.3.24, finden die diesjährigen Bundesjugendspiele im Bereich Turnen statt. Die Schüler:innen sind informiert, in welchen Stunden sie an der Reihe sind. Wir wünschen erfolgreiche Wettkämpfe!
Einstieg unserer Abiturient:innen in die Vorbereitungs- und Prüfungsphase/Anpassung des Stundenplans
Die „Motto“-Woche der Q2 ist in vollem Gange. Nach den Ferien werden die angehenden Abiturient:innen noch eine Woche zur besonderen Vorbereitung in den Prüfungsfächern nutzen, bevor am 16.4.24 die schriftlichen Abiturprüfungen beginnen.
Wir wünschen allen viel Erfolg bei den Prüfungen!
Dadurch sind nach den Osterferien und insbesondere ab dem 15.4.24 geringfügige Stundenplanänderungen für alle Schüler:innen möglich. Nutzen Sie und Ihre Kinder deshalb bitte den Webuntis-Zugang, um immer auf dem Laufenden zu sein.
Schulpulli-Bestellung über die Q2
Der Q2-Jahrgang hat in diesem Zusammenhang auch wieder einen Schulpulli des GO entworfen und bietet diesen zum Kauf/zur Bestellung an. Nähere Informationen der Q2 zu diesem Thema erhalten Sie hier.
Zusammenwirken pädagogische Konferenzen/Elternsprechtag am 10.4.24 (14.00-17.00)
Am gestrigen Dienstag haben die pädagogischen Konferenzen mit den Klassen 7, 8 und 10 ihren Abschluss gefunden. Diese zusätzliche Zeitressource setzen wir ein, um uns über die Klassen insgesamt auszutauschen und vor allem die individuelle Lernsituation der Schüler:innen zu besprechen und deren Förderung miteinander abzustimmen.
Auf dieser Grundlage können wir dann im Rahmen des Elternsprechtags am 10.4.24 mit Ihnen ins Gespräch kommen, um gemeinsam an den Entwicklungszielen im Sinne Ihrer Kinder arbeiten zu können.
Die Kolleg_innen stehen Ihnen hierzu in der Zeit von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr zum Gespräch zur Verfügung (Teilzeitkräfte mit entsprechend reduziertem Zeitfenster). Wir laden Sie ein, entsprechende Termine über den GO-Planer anzufragen oder per Mail (siehe Lehrkräfteliste auf der Homepage) mit den einzelnen Lehrkräften zu vereinbaren.
Kulturrucksack
In unserer Region werden wieder zahlreiche interessante Aktivitäten für Kinder und Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren im Rahmen des Programms „Kulturrucksack“ angeboten. Die Gemeinde schreibt in ihrem Aufruf dazu direkt an die Schüler:innen:
Die Ferien starten, aber was kann du mit der freien Zeit anfangen?
Wenn du auf der Suche nach tollen Angeboten bist, um Neues kennenzulernen, mal was ausprobieren möchtest, dann schau doch mal in diese Broschüre. Der Kulturrucksack bringt auch dieses Jahr tolle Angebote in die Städte und Gemeinden. Anmelden geht ab sofort. Die Kontakte stehen jeweils unter dem Angebot.
Es kostet nichts. Singen, Graffiti, Theaterspielen oder Experimente und Spiele im Wald. Da steckt so viel für dich drin. Schnapp dir deine Freundin, oder frag deinen Nachbarn und probiert doch einfach mal was zusammen aus.
Förderverein des GO
Wie Sie alle wissen, ist unser Förderverein überaus aktiv – braucht aber auch Ihre Unterstützung für sein Tun zum Wohle unserer Schüler:innen. Deshalb möchten wir Sie herzlich bitten, die folgenden Anlagen zur Kenntnis zu nehmen:
- Osterbrief des Fördervereins
- Einladung zur Mitgliederversammlung am 10.4.24
- Anleitung Bildungsspender
- Beitritt Förderverein
Wir wünschen Ihnen allen eine hoffentlich frühlingshafte und erholsame Osterzeit!
Herzliche Grüße
Glynis Dirla und Frank Galilea