Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
wir grüßen Sie alle sehr herzlich zum Wiederbeginn des Unterrichts im neuen Jahr.
Wie Sie wissen, wird der Start anders vonstatten gehen, als wir alle es uns gewünscht haben.
Aufgrund der Beschlüsse dieser Woche wird der gesamte Schulbetrieb auf Distanzunterricht umgestellt. giving ivermectin orally to goats
Die Regelungen des Ministeriums für die Zeit bis zum 31.1.2021 finden Sie unter dem folgenden Link:
https://www.schulministerium.nrw.de/themen/schulsystem/angepasster-schulbetrieb-corona-zeiten
Umstellung auf Distanzunterricht
Alle Lerngruppen erhalten ab dem kommenden Montag, 11.1.21, Unterricht auf Distanz.
Zu dieser Unterrichtsform haben wir in den letzten Monaten ein Pilotkonzept Distanzlernen entwickelt und abgestimmt, das jetzt in Kraft gesetzt wird. Unsere vereinbarten Regelungen und die GO-Netiquette finden Sie unter
https://www.gymnasium-odenthal.de/pilotkonzept-lernen-auf-distanz-am-go/
Das wichtigste Instrument für den Kontakt zu Ihren Kindern und zur Bereitstellung der Aufgaben wird wie vor den Ferien unser Lernmanagementsystem LOGINEO LMS sein (https://191711.logineonrw-lms.de/login/index.php).
- Aufgrund der Umstellung gelten in der ersten Woche besondere Fristen zur Einstellung der Aufgabenfür die Sek. I:
- Für Montag, 11.1.21: 8.00 Uhr am Montag
- Für Dienstag, 12.1.21: 18.00 Uhr am Montag
- Ab Mittwoch, 13.1.21: 18.00 Uhr am Dienstag
- Ab dann gemäß Konzept
- Die Teilnahme am Distanzunterricht über LOGINEO LMS ist verpflichtend; die dort erbrachten Leistungen gehen als Teil der sonstigen Mitarbeit in die Halbjahresnote ein.
- Für die letzte Januarwoche planen wir wieder eine Online-Befragung, um Ihre Hinweise zum Ablauf des Distanzunterrichts entgegennehmen und in die Weiterentwicklung des Konzepts einfließen lassen zu können.
Notbetreuung
Der Wechsel aller Schüler_innen in den Distanzunterricht soll einen effektiven Beitrag zur Kontaktreduzierung leisten. Deshalb sind alle Eltern aufgerufen, ihre Kinder – soweit möglich – zuhause zu betreuen. Um die damit verbundene zusätzliche Belastung der Eltern zumindest in wirtschaftlicher Hinsicht abzufedern, soll bundesgesetzlich geregelt werden, dass das Kinderkrankengeld im Jahr 2021 für 10 zusätzliche Tage pro Elternteil (20 zusätzliche Tage für Alleinerziehende) gewährt wird. comprar ivermectina en españa Der Anspruch soll auch für die Fälle gelten, in denen eine Betreuung des Kindes zu Hause erfolgt, weil dem Appell des Ministeriums für Schule gefolgt wird.
Für Kinder der Klassen 5 und 6, die dennoch nicht zu Hause betreut werden können, wird eine Notbetreuung in der Schule eingerichtet. should you take ivermectin and permethrin at the same time Hier findet kein regulärer Unterricht statt; die Kinder nehmen über Schul-PCs am Distanzunterricht ihrer Klasse teil. (Das entsprechende Antragsformular finden Sie hier.)
Klassenarbeiten, Klausuren, Halbjahresnote, Zeugnisausgabe
In Präsenz dürfen nur die angesetzten Klausuren in Q1 (F, S), die Nachschreibklausuren in Q1 und Q2 sowie die mündlichen Prüfungen Englisch in der Q1 stattfinden (bitte aktualisierte Pläne in LOGINEO beachten).
Die noch ausstehenden Klassenarbeiten der Sek I und EF finden NICHT statt. metrovet ivermectin for dogs ivermectin for rosacea treatment Wir sind aufgefordert mit Hilfe der bereits vorhandenen Noten (sowie ergänzend der Mitarbeit im Distanzunterricht) die Halbjahresnote zu bilden. (Informationen zur Organisation der Zeugnisausgabe folgen, sobald uns die entsprechenden Vorgaben vorliegen.)
Beratungsangebot
Unsere Beratungslehrkräfte (Frau Usadel-Anuth, Herr Kampmann, Herr Laufenberg, Frau Schauß-Schneider) stehen auch in Zeiten des Distanzlernens weiterhin für Gespräche zur Verfügung. Hierzu können die Schüler_innen die entsprechenden Personen per Mail/Kontaktformular (Homepage) anschreiben und einen Termin vereinbaren. ivermectin for lice reviews
Schulleitungs-Sprechstunde
Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie uns gerne morgen, Freitag, 8.1.21, zwischen 10.15 Uhr und 11.00 Uhr telefonisch erreichen (02202-9767-0). Sollten noch Aktualisierungen nötig sein, melden wir uns nochmals in den nächsten Tagen bei Ihnen.
Herzliche Grüße
Glynis Dirla und Frank Galilea