Liebe Eltern,
liebe Schüler:innen,
wir melden uns heute wieder mit einem Newsletter – vor allem, um Sie auf einige wichtige Termine in den nächsten Tagen hinzuweisen:
Auftaktveranstaltung zum Projekt „Klimaresilientes Odenthal“ am 28./29.6.25
Am kommenden Wochenende wird am Schulzentrum Odenthal das Projekt „Klimaresilientes Odenthal“ im Rahmen der REGIONALE 2025 mit einer Einführungs- und Auftaktveranstaltung eröffnet.
Es erwarten Sie spannende Vorträge, interaktive Ausstellungen, kreative Mitmachaktionen – rund um die Themen Wasser, Klimaanpassung und zukunftsfähige Siedlungsräume zu folgenden Zeiten:
Samstag 28. Juni 2025 14 – 18 Uhr
Sonntag 29. Juni 2025 11 – 17 Uhr
Das Gymnasium Odenthal wird am Samstagnachmittag an der Dhünn ein blaues Klassenzimmer anbieten. Wir würden uns also sehr freuen, wenn Sie sich für das Programm insgesamt interessieren und uns und die anderen Beteiligten am Wochenende auf dem Schulcampus besuchen würden.
Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Internetseite und im angehängten Flyer:
Erinnerung: Einladung zum Elternabend – Thema „Nutzung des Smartphones in der Schule“ am kommenden Dienstag, 01.07.25, 19.00 Uhr
Wie in unseren verschiedenen Gremien bereits besprochen, möchten wir mit Ihnen zum Thema der Smartphonenutzung im Schulzentrum in den Austausch kommen. Die entsprechende Einladung wurde bereits über die Pflegschaftsverteiler versendet; Sie finden diese nochmals hier.
Abitur, Betriebspraktika, Englandfahrt der Klassen 7
Im Abitur finden heute und morgen die letzten mündlichen Prüfungen (1.-3. Fach) statt, bevor dann unsere Abiturient:innen am Samstag, 5.7.25, ihre Zeugnisse erhalten und die Feierlichkeiten ihren Gang nehmen.
Aktuell befindet sich unser 10. Jahrgang nach den absolvierten Abschlussprüfungen in den Betriebspraktika.
Am Montag wird unsere Jahrgangsstufe 7 für eine Woche nach England aufbrechen.
Weitere Termine in den letzten beiden Schulwochen
- Montag, 7.7.25: Zeugniskonferenzen (unterrichtsfrei für alle Jahrgangsstufen)
- 11.7.25: letzter Schultag
- 1. Stunde: ökumenischer Gottesdienst in St. Pankratius
- 2./3. Stunde: Unterricht nach Plan bzw. Aufräumen in den Klassen und Kursräumen
- 4. Stunde: Zeugnisvergabe, danach Unterrichtsende und Ferienbeginn
- 27.8.25: 1. Schultag nach den Sommerferien
Herzliche Grüße
Glynis Dirla und Frank Galilea