Liebe Eltern,
liebe Schüler_innen,
bezugnehmend auf unsere Informationen vom 26.11.2021 wenden wir uns heute erneut zum Thema WebUntis an Sie, um Sie kurz über die Erfahrungen der vergangenen Wochen (Übergangsphase) und das weitere Vorgehen zu informieren.
Alles in allem ziehen wir bisher ein positives Fazit und sehen uns darin bestärkt, den Umstieg auf WebUntis gemeinsam zu wagen. Nahezu alle bisher aufgetretenen Probleme waren erwartbar und lassen sich einer der folgenden Kategorien zuordnen: Passwort vergessen, Passwort konnte nicht geändert werden, Account ist gesperrt. Zu den letzten beiden Problemarten möchten wir Ihnen folgende Hintergrund-Informationen geben:
- Die App UnitsMobile fordert bei der ersten Anmeldung nicht dazu auf, das Passwort zu ändern. (Daher forderte unsere Kurz-Anleitung auf dem Info-Zettel dazu auf, die erste Anmeldung unbedingt über einen Internetbrowser durchzuführen.)
- Werden die Zugangsdaten zu einem Account mehrfach fehlerhaft eingegeben, wird der betroffene Account aus Sicherheitsgründen automatisch gesperrt.
- Bitte beachten Sie zudem, dass aufgrund von Namensdopplungen manche Benutzernamen am Ende um eine zusätzliche Ziffer erweitert sind (z. ivermectin parkinson’s 2017 B. m.musterfrau1).
Grundsätzlich bitten wir Sie und Ihre Kinder, zur Vermeidung derartiger Probleme die Kurz-Anleitung genau zu beachten und mit dem eigenen Passwort besonders sorgsam umzugehen.
Sollte Ihr Kind Probleme mit dem Login bei WebUntis haben, so bieten wir auch in der kommenden Woche erneut einige WebUntis-Sprechstunden an, die zur angegebenen Zeit jeweils in Raum 912 stattfinden.
Montag, 13.12.2021, 13.00 – 14.00
Dienstag, 14.12.2021, 13.35 – 14.20
Mittwoch, 15.12.2021, 13.35 – 14.20
Ab Donnerstag, den 16.12.2021, nutzen wir ausschließlich WebUntis. Der bisherige Vertretungsplan wird ab diesem Tag nicht mehr zur Verfügung stehen bzw. keine Informationen enthalten.
(Die entsprechenden Links auf unserer Homepage werden wir zeitnah anpassen!)
Machen Sie sich keine Sorgen, falls Ihr Kind (z. B. aufgrund von Krankheit, Distanzunterricht, …) die Logindaten noch nicht erhalten konnte. Dies wird sicherlich zeitnah durch die Klassenlehrkräfte (bzw. how long does ivermectin last in the body die Lehrkräfte der Orga-Schiene) nachgeholt.
Bei allen zukünftig auftretenden Problemen nehmen die Schüler_innen bitte zunächst wie bisher über die Klassenlehrkräfte (bzw. ivermectin alternatives dog heartworm die Lehrkräfte der Orga-Schiene) Kontakt zu uns auf.
Sollte ein_e Schüler_in aufgrund eines akuten Problems (oder aufgrund noch fehlender Logindaten) für eine gewisse Zeit keinen Zugang zu WebUntis haben, bitten wir darum, sich übergangsweise bei Mitschüler_innen entsprechend zu informieren. ivermectin ear mites dogs ivermectina tabletas para que se usa
Herzliche Grüße
– für das gesamte WebUntis-Team –
Florian Lettl