Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
vor dem Start in das Wechselmodell am kommenden Montag möchten wir uns nochmals mit einigen ergänzenden Informationen an Sie wenden:
Schnelltests für Schüler_innen/Anstrengungen zur Minimierung des Infektionsrisikos
In der gestrigen Schulmail wurde in Aussicht gestellt, dass im Verlauf der Woche eine ausreichende Menge an Selbsttests an alle Schulen des Landes geliefert wird.
Genauere Informationen zu Organisation und Umsetzung dieses Vorhabens erwarten wir Anfang der Woche. Sobald uns diese vorliegen, werden wir uns nochmals in der Sache an Sie wenden.
Zusätzlich möchten wir auf Anregung der Gemeinde Odenthal auf die bereits im Kreis vorhandenen Testmöglichkeiten hinweisen, so dass diese ggf. bereits am Wochenende oder zu Wochenbeginn genutzt werden können.
Außerdem haben wir mittlerweile 15 Luftreinigungsgeräte von der Gemeinde erhalten; diese konnten wir auf verschiedene, teils etwas weniger gut zu lüftende Räume verteilen. Sie ersetzen aber nicht das Lüften (mind. alle 20 Minuten), sondern sind nur als Ergänzung zu verstehen.
Zusammen mit den bereits kommunizierten Regelungen und der Teilung der Lerngruppen hoffen wir also, für den Wiedereinstieg so gut es geht gerüstet zu sein.
Raumänderungen
Alle Änderungen – insbesondere in Bezug auf die genutzten Räume – werden zu Wochenbeginn in den aktualisierten Online-Stundenplänen verzeichnet sein.
Aufenthaltsräume Oberstufe
Grundsätzlich haben wir in den letzten Wochen die Erfahrung gemacht, dass das Angebot von Aufenthaltsräumen für Freistunden nur sehr selten von der Oberstufe in Anspruch genommen wird. Trotzdem versuchen wir in der angespannten Raumsituation auch für diese wenigen Fälle Möglichkeiten zu schaffen.
Für die Mittagspause wird ein Aufenthaltsraum in den Plänen der Jahrgangsstufen verzeichnet sein. Am Vormittag können einzelne Schüler_innen der Jahrgangsstufen folgende Räume zum Aufenthalt nutzen:
EF: Hütte zwischen Pavillon und Sporthallen
Q1: Raum 915 (außer Mo., 2., Di., 3./4., Mi., 1./2., Fr. 3.)
Q2: ehemaliger Chillout-Raum hinter der Mensa
In allen Räumen müssen sich die Schüler_innen in eine Anwesenheitsliste mit Uhrzeit eintragen.
Überprüfung des Masernschutzes
Das Masernschutzgesetz, das am 01.03.2020 in Kraft getreten ist, verpflichtet uns als Schule dazu, von allen Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 5 – Q1 noch in diesem Schuljahr einen Nachweis auf Masernschutz einzufordern. Die Informationen dazu haben Sie gestern über das Sekretariat erhalten.
Wir müssen auch die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen bitten, uns erneut den Impfpass bzw. iwill ivermectin on cjickens make them itch einen Nachweis vorzulegen, da uns zum einen von der Bezirksregierung aktuell noch einmal genauere und strengere Maßnahmen zur Kontrolle des Masernschutzes gemäß § 20 Absatz 8/9 lfSG auferlegt wurden (z.B. die Überprüfung, dass 2 Kreuze bei der Masernimpfung vorhanden sein müssen). Zum anderen haben wir im letzten Jahr nicht vermerkt, wer welche Art von Nachweis erbracht hat. Auf Nachfrage im Gesundheitsamt wurden wir jedoch explizit darauf hingewiesen, dass eine Überprüfung von Impfpasskopien, Scans oder Fotos nicht zulässig ist. stromectol over the counter australia Somit müssen wir auch alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse erneut um die Vorlage des Masernschutznachweises/ Impfpasses bitten. quanto tempo ivermectina leva para fazer efeito Wir bitten um Verständnis und bedanken uns für Ihre Mithilfe! para que sirve el medicamento kilox gotas
Wir wünschen Ihnen allen ein schönes Wochenende und grüßen Sie herzlich. ivermectin for humans rosacea
Glynis Dirla und Frank Galilea