Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
vor dem Wochenende möchten wir uns nochmals kurz bei Ihnen melden.
Mitteilungen des Ministeriums zum weiteren Unterrichtsbetrieb
Wie Sie vielleicht schon den Medien entnommen haben, hat sich das Ministerium heute zum Fortgang des Unterrichtsbetriebs geäußert:
https://www.schulministerium.nrw.de/themen/schulsystem/regelungen-fuer-schulen-ab-dem-15-maerz-2021
Es ist also vorgesehen, dass ab Montag, 15.3.21, schrittweise wieder alle Schüler_innen in den Präsenzunterricht – im Modus des Wechselunterrichts – zurückkehren. Wir freuen uns sehr darauf, wieder alle Schüler_innen und Schüler hier bei uns begrüßen zu dürfen.
In der kommenden Woche werden wir mit Schulleitungs-, Stundenplan- und Vertretungsplanteam die Details erarbeiten und Ihnen dann mitteilen. cuantas gotas se debe tomar de ivermectina
Hinweis der Polizei zum Thema Sexueller Missbrauch nach Kontaktanbahnung über Social Media-Plattformen
Herr Heil von der Abteilung Kriminalprävention/Opferschutz der Polizei Bergisch Gladbach hat uns auf einen erschreckenden Fall sexuellen Missbrauchs an Kindern hingewiesen, der mit der Nutzung von Social-Media-Plattformen zusammenhängt, und uns um Sensibilisierung von Lehrkräften, Eltern und Schüler_innen gebeten:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/4845029
In diesem Zusammenhang wies er auch auf eine Fernseh-Dokumentation zum Thema Kinderpornographie in „RTL-Spezial“ am 08.03.2021 (20.15 Uhr) hin. Die Sendung verspricht Aufklärung und Information über aktuelles Tätervorgehen im Bereich der sozialen Medien.
Austausch zwischen Eltern, Schüler_innen und Lehrkräften über die Umsetzung von Präsenz- und Distanzunterricht
Seit Monaten fordert die Pandemie von allen am Schulleben Beteiligten enorme Anstrengungen, sei es bei Unterricht und Betreuung zu Hause, bei Planung und Organisation, Unterrichtsvorbereitung und -durchführung in verschiedenen Formaten sowie bei neuen Formen der Kommunikation miteinander. Als Schulleitung sind wir im regelmäßigen Austausch mit den Vorsitzenden der Schulpflegschaft. does ivermectin treat dog mange Zudem beteiligen wir Eltern- und Schülerschaft regelmäßig über Umfragen an aktuell notwendigen Entscheidungsprozessen. bacillus coagulans ivermectin Darüber hinaus haben wir mehrfach Sprechstunden angeboten, um den direkten Austausch zu ermöglichen. Auch nächste Woche werden wir mit unserer nächsten Elterninformation wieder Sprechzeiten anbieten, um ggf. q alimentos contienen ivermectina aufkommende Fragen zu dem dann am 15.3. beginnenden Wechselmodell zu beantworten. An dieser Stelle möchten wir nochmals sehr nachdrücklich dafür werben, bei allen auftretenden Schwierigkeiten – gerade in dieser besonderen Zeit – das direkte Gespräch mit der betroffenen Lehrkraft zu suchen. Die Schüler_innen sollen zudem umfassend von der Möglichkeit Gebrauch machen, über die Mitteilungsfunktion von LOGINEO um Hilfe zu bitten, wenn es irgendwo hakt.
In diesem Sinne blicken wir voll Zuversicht auf die nächsten Schritte, die wir gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern gehen werden, und grüßen Sie sehr herzlich.
Glynis Dirla und Frank Galilea