(Stand: 19.02.21)
Kranke Schüler_innen
- Schüler_innen mit relevanten Symptomen sind vom Schulbesuch ausgeschlossen.
Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske
- Auf dem Schulgelände, im Schulgebäude und während des Unterrichts muss eine medizinische Maske (OP-Maske oder FFP2) getragen werden.
- Wir empfehlen das Tragen einer FFP2-Maske.
- Eltern bzw. Schüler_innen sind dafür verantwortlich, entsprechende Maske zu beschaffen. An langen Schultagen ist es sinnvoll, mehrere dabei zu haben und zu wechseln. Der hygienisch einwandfreie Umgang damit ist wichtig!
- Auch im ÖPNV und auf dem Weg von und zu den Bussen ist die Mund-Nase-Bedeckung Pflicht.
- Empfehlenswert ist es, wenn möglich den Schulweg mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurückzulegen.
Betreten der Gebäude
- In allen Gebäuden dürfen die Flure NICHT als Aufenthaltsbereich genutzt werden. Bis zum Unterrichtsbeginn warten alle Schüler_innen im Freien und achten auf Abstand. Auch das PZ ist bis auf Weiteres kein Aufenthaltsbereich.
- Anders als im letzten Jahr warten die Schüler_innen vor allen Gebäudeteilen draußen und werden von der Lehrkraft abgeholt.
- Die Räume im Pavillon werden von außen über die Notausgangstüren betreten.
- Das Sekretariat ist während der großen Pausen für Schüler_innen nur über den Schulhof (Fenster) zu erreichen. Bei Notfällen während der Unterrichtszeit betritt der/die Schüler_in ausnahmsweise den Verwaltungstrakt und nutzt die Klingel an der Theke.
Aufenthalt in den Räumen
- Jeder Schüler/jede Schülerin hat im Raum einen festen Platz, der dokumentiert wird (Rückverfolgbarkeit) und nicht getauscht werden darf.
Pausen, Essen und Trinken
- Die großen Pausen finden draußen statt (auch bei Regen!).
- Zum Essen und Trinken darf man die Mund-Nase-Bedeckung abnehmen. Dabei achten die Schüler_innen selbst auf den notwendigen Abstand von 1,5 m zu ihren Mitschülern.
- Jeder Schüler/jede Schülerin darf nur die eigenen Lebensmittel und Getränke verzehren.
- Die Cafeteria ist aktuell noch geschlossen.
Toiletten
- Die Schüler_innen des Gymnasiums nutzen ausschließlich die Toiletten im Neubau (700), im Pavillon und im 500er-Trakt; die Außentoiletten im Hauptgebäude werden von der Realschule genutzt.
Allgemeine Hygiene
- Die Husten- und Niesetikette ist einzuhalten.
- Auf Handhygiene ist dringend zu achten.
- Berührungen der eigenen Augen, Nase und Mund sind möglichst zu vermeiden.
Corona-Warn-App
- Es wird dringend empfohlen, auch auf den Schüler_innenhandys die App zu installieren und die Geräte während der Schulzeit nur stumm, aber nicht auszuschalten.